Obwohl das Eröffnen eines Bankkontos nicht unbedingt erforderlich ist, um in Spanien zu leben, wird es Ihre Integration ins spanische Leben erheblich erleichtern.
Egal, ob Sie langfristig bleiben, Immobilien kaufen oder Ihr eigenes Unternehmen gründen möchten, ein Bankkonto in Spanien zu haben, ist ein wesentlicher Schritt. Aber wie bei jedem Verwaltungsverfahren müssen Sie entweder Spanisch verstehen oder sich von einer örtlichen Person, wie einem unserer Experten von Prime Estate (im Falle eines Immobilienkaufs), begleiten lassen. Um Ihnen zu helfen, hier sind die verschiedenen Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen.
- Ein Bankkonto in Spanien für steuerliche Einwohner Spaniens eröffnen
- Wie man ein Bankkonto in Spanien für Nicht-Einwohner eröffnet
- Ein Bankkonto in Spanien für ein Unternehmen eröffnen
- Verschiedene Bankkarten in Spanien
- Wie man eine Bank auswählt
- Verschiedene Arten von Banken in Spanien
- Ein Bankkonto in Spanien für steuerliche Einwohner Spaniens eröffnen
Um ein Bankkonto in Spanien als steuerlicher Einwohner Spaniens zu eröffnen, müssen Sie nachweisen, dass Sie der IRPF, der spanischen Einkommensteuer, unterliegen, indem Sie einen Adressnachweis vorlegen. Daher müssen Sie beim Öffnen des Kontos die folgenden Unterlagen bereitstellen:
- Einen gültigen Reisepass oder Personalausweis
- Ihre ausländische Identifikationsnummer (NIE)
- Ein Adressnachweis (Stromrechnung, Wasserrechnung)
Bei der Kontoeröffnung kann auch eine Kopie Ihrer neuesten Kontoauszüge angefordert werden. Einige Berater stellen sicher, dass ihre zukünftigen Kunden ihre Finanzen gut verwalten und treffen Vorsichtsmaßnahmen bei einer Kreditanfrage.
Wie man ein Bankkonto in Spanien für Nicht-Einwohner eröffnet
Jemand gilt als Nicht-Einwohner, wenn er weniger als 183 Tage pro Jahr in Spanien verweilt und keine spanischen Steuern zahlt. In diesem Fall sind die erforderlichen Dokumente für die Kontoeröffnung:
- Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis
- Ihre ausländische Identifikationsnummer (NIE)
Wenn Sie vorhaben, für ein spanisches Unternehmen zu arbeiten, müssen Sie bei Ihrem ersten Termin eine Kopie Ihres Arbeitsvertrags oder eines Arbeitsversprechens vorlegen. Je nach Ihrem Einkommen und Ihrer regelmäßigen Aktivität auf Ihrem Konto können Sie bessere Konditionen und niedrigere Verwaltungskosten erhalten. Einige Banken können Sie auffordern, einen Nachweis der Nicht-Einwohnerschaft (certificado de no residencia) vorzulegen, der in Form einer eidesstattlichen Erklärung oder einer Bescheinigung, die von der Polizeiwache ausgestellt wurde (rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von 15 Tagen), erhältlich ist.
Was die Bearbeitungszeit betrifft, ist diese sehr schnell. Ihr Berater wird Ihnen bei der Terminvereinbarung Ihre spanische Kontonummer mitteilen. Sie müssen jedoch 5 bis 7 Tage warten, um Ihre Karten und PIN-Codes an der Bankfiliale abzuholen.
Ein Bankkonto in Spanien für ein Unternehmen eröffnen
Wenn Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen möchten, informieren Sie Ihren Berater darüber, denn es ist in Ihrem Interesse, Ihr persönliches Konto ihm anzuvertrauen. Spanien ist eines der europäischen Länder, in denen die Bankgebühren am höchsten sind. Durch das Öffnen mehrerer Konten können Sie diese Kosten bündeln und die Verwaltung vereinfachen. Sie müssen dann die folgenden Unterlagen bereitstellen:
- Einen gültigen Reisepass oder Personalausweis
- Das notarielle Dokument
- Die Ernennung des Verwalters (des Managers)
- Die Satzung der Gesellschaft (S.L.; S.L.N.E.; S.A.; etc…)
Tipp: Banco Sabadell ist eine Geschäftsbank für ausländische Unternehmer. Die Dienstleistungen sind auf diese Zielgruppe zugeschnitten, das Personal spricht mehrere Sprachen und die Online-Plattform ist in verschiedenen Sprachen verfügbar.
Die verschiedenen Bankkarten in Spanien
In Spanien gibt es verschiedene Arten von Bankkarten. Im Gegensatz zu niederländischsprachigen Ländern, wo eine Bankkarte (Visa oder Mastercard) für alle Ihre Einkäufe ausreicht, benötigen Sie in Spanien eine Bankkarte für direkte Zahlungen + Bargeldabhebung an einem Geldautomaten und eine zweite Karte für Kreditzahlungen.
Hinweis: In Spanien werden Abhebungen an Geldautomaten anderer Banken als Ihrer eigenen Bank berechnet (feste Gebühren + Provision abhängig vom Betrag). Achten Sie darauf, unangenehme Überraschungen zu vermeiden, und wählen Sie eine Bank, die in Spanien ausreichend vertreten ist.
- Wie man eine Bank auswählt
- Wie in vielen Ländern sollten Sie bei der Auswahl einer Bank folgende Kriterien berücksichtigen:
- Die Höhe der Verwaltungskosten
- Der Beitrag für die Debit-/Kreditkarte
- Die Sprache Ihrer Online-Plattform
- Die Höhe der Kosten für Abhebungen
- Die Kosten für internationale Überweisungen
- Die Höhe der Transaktionskosten
- Kosten für die Nutzung im Ausland
Aber worauf sollten Sie sich beziehen, um festzustellen, ob ein Angebot für Sie interessant ist? Um Ihnen eine Referenz zu geben, sind die genannten Beträge Durchschnittswerte.
Für tägliche Transaktionen und Verwaltungskosten rechnen Sie mit 5 € pro Monat. Die übrigen Kosten variieren von einer Institution zur anderen und ermöglichen es Ihnen, das Angebot zu finden, das am besten Ihren Bedürfnissen entspricht.
In Spanien ist die Verwendung von Schecks nicht üblich, und deshalb geben Ihnen nur wenige Banken ein Scheckbuch, es sei denn, Sie fragen danach.
Achtung: Überprüfen Sie, ob Ihre Bankkarte mit der Bank verknüpft ist, bei der Sie Geld abheben möchten, sonst werden 2 € pro Abhebung berechnet. Was internationale Überweisungen betrifft, so können diese teuer sein.
Verschiedene Arten von Banken in Spanien
In Spanien haben Sie